In dieser Episode spreche ich mit der Ärztin Andrea Klein über ein unglaublich wichtiges Thema: den Zusammenhang zwischen Trauma, Nervensystem und chronischen Erkrankungen.
Andrea ist Fachärztin für Allgemeinmedizin mit dem Schwerpunkt traumasensible und integrative Medizin. Sie teilt ihr Wissen darüber, wie unverarbeitete Erfahrungen und Stressreaktionen unseres Nervensystems langfristig unsere Gesundheit beeinflussen können – und warum Heilung erst möglich wird, wenn Körper und Psyche gemeinsam betrachtet werden.
🩺 Themen dieser Folge:
Was versteht man unter Trauma – und warum betrifft es mehr Menschen, als man denkt
Wie das Nervensystem auf Stress reagiert und was das mit chronischen Beschwerden zu tun hat
Warum traumasensible Medizin so wichtig ist
Der Einfluss von Kindheitserfahrungen (ACEs) auf spätere Gesundheit
Ich wünsche dir eine gute und erkenntnisreiche Zeit beim Hören!
📍 Hinweise & Links:
→ Teil 2 des Gesprächs findest du hier
→ Folge Andrea Klein auf Instagram
→ Website von Andrea Klein
→ Mein Instagram-Kanal
Mein Rabattcode für MIBIOTA: reizdarmpodcast10
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts – so hilfst du, dass noch mehr Betroffene diesen Podcast finden. 💛